Das Unternehmen bekennt sich zum Rechts- und Steuersystem der Bundesrepublik Deutschland.
Das Unternehmen bekennt sich zur sozialen Marktwirtschaft und wird regelmäßig Geldmittel für den sozialen Sektor aus geschaffenen Werten zur Verfügung stellen.
Das Unternehmen bekennt sich zu menschlicher Arbeit und der Erhaltung von Arbeitsplätzen insbesondere in Deutschland und den europäischen Mitgliedsstaaten.
Das Unternehmen bekennt sich zu den Werten des Ehrbaren Kaufmanns. Insbesondere wollen wir alle in den nachfolgenden Charakterstärken zu einem stetig besseren Menschen werden. Redlichkeit, Ehrlichkeit, Schicklichkeit, Zielstrebigkeit, Aufrichtigkeit, Sparsamkeit, Nachhaltigkeit, Schnelligkeit, Rechtschaffenheit, Entschlossenheit, Weitsicht, Fairness und Mut.
Das Unternehmen verpflichtet sich selbst zu fairem Handel, zu eigener Forschung und zur Bekämpfung von Missständen im Rahmen unserer Möglichkeiten.
Das Unternehmen bekennt sich zum Ehrenamt und fördert solches Engagement auf allen Ebenen.
Das Unternehmen bekennt sich zum Wohlergehen der Gemeinschaft. Besonders denen, die dem Unternehmen nahe stehen und finanziell verbunden sind.
Das Unternehmen bekennt sich zum Kapitalismus, jedoch nicht zum Turbo-Kapitalismus. Ohne dem Produktionsfaktor „Kapital“ können wir allerdings nicht die Dinge vollbringen, die wir uns vornehmen und die wir uns für die Gesellschaft wünschen.
Das Unternehmen bekennt sich zu Europa, seinen Grundwerten und seinen Errungenschaften und will an seiner Erstärkung dienlich sein. Das Unternehmen bekennt sich zur europäischen Wirtschaft sowie zur europäischen Gemeinschaft und allen seinen Bürgern.
Das Unternehmen bekennt sich zu einem friedvollen und respektvollen menschlichen Miteinander und will bei der Unternehmenskommunikation nach Innen wie Außen ganz neue Wege gehen und nimmt sich dabei die europäische Parlamentsarbeit zum Vorbild.
Das Unternehmen bekennt sich zu demokratischer Ordnung und demokratischer Legitimierung. Bei demokratischem Stillstand, Blockaden, Pattsituationen oder Fehlentwicklungen ist jedoch eine Patronatsentscheidung vom obersten Verantwortungsträger („Hauptgesellschafter“) vonnöten.
Das Unternehmen bekennt sich zu seiner sozialen Mitverantwortung. Will neue Arbeitsplätze schaffen und in Summe erhalten. Will für die Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter sorgen. Will soziale Einrichtungen und soziale Projekte in der europäischen Union fördern, wo es notwendig erscheint.
Das Unternehmen bekennt sich zu den christlichen Werten. Vornehmlich sind hier zu nennen die zehn Gebote ab dem vierten Gebot aufwärts, das humanistisch geprägte Menschenbild wo der Mensch im Zentrum allen Strebens steht und der Glaube an den guten Kern in jedem von uns.
Das Unternehmen verpflichtet sich, die Menschen und ihre Rechte entsprechend der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 sowie allen Anschlusskonventionen, inklusive dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte und dem Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte zu respektieren.
Das Unternehmen will wissenschaftliche Forschung und Studien in den Wirtschaftssektoren Technologie und Energie europaweit unterstützen und auf wissenschaftliche Forschungsergebnisse aufbauen, die dem Unternehmen und seinen Interessen dienlich sind.
Das Unternehmen bekennt sich zu Technologie und dem technischem Fortschritt in allen Lebens- und Berufsbereichen. Den dogmatischen Digitalisierungsgedanken teilen wir jedoch nicht. Auch die mit der technokratischen Zukunft verbundenen Verwerfungen in der Arbeitswelt sind uns nicht egal. Diesen Wandel wollen wir proaktiv begegnen und menschenfreundlich mitgestalten.