Das Unternehmen hält sich an das geltende Recht der Bundesrepublik Deutschland, der EU und allen sonstigen für uns relevanten Vorschriften und Verordnungen von anderen Ländern und Bundesländern in denen wir Aktiv sind.
Das Unternehmen gewährt keiner Personen lebend, wohnend oder arbeitend in Deutschland, Österreich und der Schweiz einen wie auch immer gearteten Sach- oder Geldvorteil zur Verzerrung einer wettbewerblichen Lage.
Das Unternehmen (Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen) sind selbst und persönlich in keiner Form korrupt oder bestechlich. Das Unternehmen toleriert die UN-Konvention UNCAC („Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption“ von 2003, in Kraft seit 2005).
Das Unternehmen verpflichtet sich, menschliches Leben und die Rechte von Menschen entsprechend der Allgmeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 sowie allen Anschlusskonventionen, inklusive dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte und dem Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte zu achten und zu respektieren.
Jeder Mensch der denken, handeln, fühlen und kommunizieren kann ist bei uns Herzlich Willkommen und stößt immer auf offene Ohren und Türen, unabhängig von dem was er kann, vorher geleistet hat oder eben noch nicht im Stande ist zu leisten aus den unterschiedlichsten Gründen. Was bei uns über der Maßen zählt sind allein menschliche Fähigkeiten insbesondere die, die mit den Intelligenzen einhergehen. Erst danach werden seine physischen und psychischen Eigenschaften bei uns nachgefragt.
Das Unternehmen orientiert sein Handeln an gesellschaftlichen Werten und vorherrschenden Moralvorstellungen. Deshalb fördern wir echte Chancengleichheit und Gleichbehandlung aller mitarbeitenden Personen ungeachtet von Geschlecht, Hautfarbe, Abstammung, Ethnie, Rasse, Sprache, Heimat, Herkunft, Glauben, Weltanschauung, Ansichten, Alter, Status, Behinderung, sexuelle Orientierung sowie politischer oder religiöser Überzeugungen.
Das Unternehmen verspricht sich nicht in die politische Willensbildung einzumischen. Im Gegenzug verspricht die Politik sich nicht in die Geschicke des Unternehmens einzumischen.
Die Differenz zwischen dem niedrigsten Arbeitseinkommen und dem größten Arbeitseinkommen im Unternehmen soll niemals mehr als das 100fache Übersteigen bezogen auf den Vollzeitäquivalent.
Alle Geschäfte des Unternehmens sollen in Summe mehr finanzielle Gewinner produzieren als Verlierer.
Das Unternehmen verpflichtet sich bei allen seinen technischen Produkten und technischen Lösungen, mehr auf das Grundrecht der Bundesrepublik Deutschland zu achten als auf das Verfassungsschutzrecht. Konkret bedeutet diese Aussage für unser Unternehmen: „Weniger Wirtschaftsspionage. Weniger Betriebsspionage. Weniger Bespitzelungsoptionen. Mehr Schutz des Staates. Mehr Schutz von Geistigem Eigentum. Mehr Schutz der Privatssphäre. Mehr Schutz der Wohnung. Mehr Schutz technischer Geräte.“ Das Unternehmen trifft auch besondere Vorkehrungen bei der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, dem Arbeitsschutz und der Arbeitssicherheit im Arbeits- und Berufsalltag seiner Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen. Dazu gehört die Förderung eines sicheren und gesunden Arbeitsumfeldes und einer gesunden Arbeitsatmossphäre.
Das Unternehmen schützt seine Mitarbeiter und Mithelfer vor körperlicher und seelischer Grausamkeit genauso wir vor physischer, psychischer, sexueller und verbaler Belästigung am Arbeitsplatz auf der ganzen Welt. Zum besonderen Schutzversprechen gehört auch der Schutz vor Gewalt, Verbrechen, Missbrauch, Prostitution und Zwangsarbeit in den Betriebsstätten innerhalb gefährdeter oder kritischer Regionen außerhalb Europas.
Das Unternehmen folgt dem Verbot der Kinderarbeit. Damit ist gemeint, die Beschäftigung von Personen jünger als 15 Jahre, sofern die örtlichen Rechtsvorschriften keine höheren Altersgrenzen festlegen und sofern keine Ausnahmen zulässig sind (ILO-Konvention Nr. 138 von 1973 und ILO-Konvention Nr. 182 von 1999).
Das Unternehmen legt sehr viel Wert auf pluralistische Meinungen und Meinungen besseren Wissens, sofern Sie dem Unternehmen gut tun und seinem Zwecke dienlich sind.
Das Unternehmen verpflichtet sich in allen seinen Aktivitäten zu konsequenter Transparenz und Aufklärung in Abstufung zum jeweiligen Adressaten. Dies Betrifft insbesondere die Veröffentlichung von Geschäftszahlen, Geschäftsaktivitäten, Geschäftsverhalten, Geschäftspartnern, Geschäftsberichten und Unternehmungen auf der ganzen Welt. Alles allerdings nur soweit diese Informationen nicht gegen gesetzliche, wettbewerbsrechtliche, kartellrechtliche oder vertragliche Vorgaben verstoßen oder Mitglieder der Geschäftsführung sich schadenersatzpflichtig bzw. strafbar machen würden bei Zuwiderhandlungen.
Alle Mitarbeiter organisieren sich in Mitarbeiterkonferenzen. Die Konferenzergebnisse werden auf Geschäftsführungsebene eingebracht und in den betrieblichen Entscheidungen berücksichtigt. Bei allen wichtigen Entscheidungen behält der Gründer („Mehrheitsgesellschafter“) immer das letzte Wort in der Sache („Patronatsentscheidung“). Darüber hinaus sollen alle Kunden und alle Nutzer bei Produkt- und Serviceverbesserungen angehört und eingebunden werden.
Das Unternehmen soll ewig währen und dauerhaft erfolgreich sein. Arbeitsplätze die einmal in Summe geschaffen worden sind sollen erhalten bleiben. Neue Arbeitsplätze sollen hinzukommen.
Das Unternehmen verpflichtet sich zur Förderung von globalem Denken und lokalem Handeln durch Kooperation, Vernetzung und Engagement.
Das Unternehmen soll sich stets fair, anständig, korrekt und dynamisch Verhalten nach außen (gegenüber Geschäftspartnern und Kunden) und nach innen (gegenüber Mitarbeitern und Mithelfern).
Wir wollen „Gesündester Arbeitgeber Deutschlands“ werden.
Die hohen Umweltstandards die wir in Deutschland haben werden wir in allen unseren Standorten und Produktionsstätten auf der ganzen Welt anwenden. Sofern noch höhere Standards in einem Land praktiziert werden, gelten natürlich diese dort vorrangig. Das Unternehmen soll bei der Wahl seiner Geschäftspartner stets sicherstellen, dass auch diese nach ökologischen Grundsätzen handeln.
Das Unternehmen verspricht die Einhaltung der Regeln des Wettbewerbs- und Kartellrechts. Das Unternehmen bekennt sich zu ethischen, moralischen, fairen und freien Standards im Wettbewerb und im Handel.
Bei Eingabe, Verarbeitung und Ausgabe personenbezogener Daten im Unternehmen beachten wir grundsätzlich alle einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Regeln der jeweiligen Länder, Bundesländer und der EU zum Thema Datenschutz.
In diesem Unternehmen gilt vorrangig der besondere Schutz des Nichtrauchers.
Das Unternehmen verpflichtet sich, die Einhaltung der Inhalte dieser Verhaltenserklärungen auch bei seinen Lieferanten und Geschäftspartnern für die gesamte Wertschöpfungskette im Rahmen vertraglicher Vereinbarungen zu etablieren und die Grundsätze der Gleichbehandlung bei der Auswahl von Geschäftspartnern und beim Umgang mit diesen stets zu fördern.